DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH

Kurzvorstellung: Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gehört zu den großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Mit seiner regulären Geschäftstätigkeit, der Entgegennahme von Blutspenden und Versorgung der Krankenhäuser mit Blutprodukten, stellt das Unternehmen heute ca. 90% der Versorgung beider Bundesländer sicher. In der Muttergesellschaft sind über 800 Mitarbeiter/innen für das Unternehmen tätig. Seit 2002 gehört der DRK-Blutspendedienst Ost, seit 2003 zusätzlich die DRK-Blutspendedienste Berlin und Brandenburg und seit 2004 der DRK-Blutspendedienst Nord als 100-prozentige Tochterunternehmen zum DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen. Ebenfalls 2004 gründete der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Tübingen das Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin Tübingen (ZKT Tübingen) und zusammen mit dem Universitätsklinikum Heidelberg das Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Zelltherapie Heidelberg (IKTZ Heidelberg). Beide Gesellschaften haben Anfang 2005 den Betrieb aufgenommen. Ehrenamtliche Mitglieder bilden den Aufsichtsrat des Unternehmens, das seinen Sitz in Mannheim hat. An den Standorten Baden-Baden, Frankfurt, Kassel, Mannheim und Ulm unterhält das Unternehmen eigene Institute. In Frankfurt, Mannheim und Ulm sind neben den zentralen Versorgungsaufgaben auch die Forschungstätigkeiten des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg - Hessen angesiedelt. Diese Institute werden von den Universitätsprofessoren (Lehrstuhlinhabern) geleitet, die eine universitäre Forschung gewährleisten sollen. In den vergangenen Jahren wurden zusätzlich zu den Versorgungsaufgaben konsequent der Aufbau einer Infrastruktur für die Forschung betrieben und wissenschaftliche Arbeitsgruppen an den Instituten etabliert. Heute stellt die Forschungstätigkeit einen festen Bestandteil der Unternehmensstrategie im Sinne einer Zukunftssicherung des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg - Hessen dar.

Vergangene Stellenangebote

Mitarbeiter/in

Allgemeine Bürofachkräfte

Blutentnahme-Außendienst. Transport des Teams und Material zu den Außenterminen. Während der Blutspende sind Sie Laborhelfer für die Abnahme der Untersuchungsröhrchen. Betreuung der Blutspender. Leichte Labortätigkeit (Hämoglobinbestimmung). Führerscheins der Klasse C. Teamgeist. Kollegialität. Zuvorkommenden Umgang mit Blutspendern.

Rettungsassistent/in

Weitere Tätigkeiten

Leider haben wir keine weitere Beschreibung zu dieser Stellenanzeige

Kraftfahrer/in

Berufskraftfahrer

Krankenhausbelieferungen für Blutpräparate-Ausgabe. Auslieferung von Blutprodukten in Süd- und Mittelhessen. Anforderungen: Teamfähigkeit. Führerschein Klasse CE.

Mitarbeiter/in

Kaufmännische Büroberufe

Leider haben wir keine weitere Beschreibung zu dieser Stellenanzeige

Sekretär/in, Sachbearbeiter/in

Sekretäre & Assistenten

Leider haben wir keine weitere Beschreibung zu dieser Stellenanzeige

Mitarbeiter/in

Bürohilfskräfte Teilzeit

Telefonate entgegennehmen und weiterverbinden. Eingangspost entgegennehmen und weiterleiten. Ausgangspost frankieren. Empfangen von Besuchern und Blutspendern. Anfertigen der Reisekostenabrechnungen. Ausgangsrechnungen bearbeiten. Kassenführung Kaufmännische Ausbildung. Freundlichkeit. Verbindlichkeit und Zuvorkommenheit. Zeitlich flexibel. Einsatz im Früh- und Spätdienst möglich. Englischkenntnisse. Schichtdienstbereitschaft.

Archivierungssachbearbeiter/in

Datenerfassung & Datentypisten Teilzeit

Leider haben wir keine weitere Beschreibung zu dieser Stellenanzeige

Kfm. Sachbearbeiter/in

Kaufmännische Büroberufe

Leider haben wir keine weitere Beschreibung zu dieser Stellenanzeige

Referenten/Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Tätigkeiten

Leider haben wir keine weitere Beschreibung zu dieser Stellenanzeige

Arzthelfer/Arzthelferin

Medizinische Assistenten

Leider haben wir keine weitere Beschreibung zu dieser Stellenanzeige

Weiterführende Links